Ein Neubeginn nach 20 Jahren – Warum ich mein Archiv öffne
Share
Nach über 20 Jahren in meinem Studio in Berlin-Kreuzberg geht für mich eine Ära zu Ende gegangen: Mein Mietvertrag wurde gekündigt, und damit stehe ich vor der Herausforderung, einen neuen Raum zu finden. Wer Berlin kennt, weiß: Einen vergleichbaren Ort im Zentrum zu bekommen, ist nahezu unmöglich.
Ich habe deshalb beschlossen, künftig kein eigenes Studio mehr zu betreiben, sondern tageweise in Mietstudios zu arbeiten. Für meine fotografische Arbeit ist das eine gute Lösung – aber es bedeutet auch: Ich muss mich von vielem trennen, das sich in mehr als zwei Jahrzehnten angesammelt hat.
Ich fotografiere seit 35 Jahren. In dieser Zeit sind unglaubliche Dinge entstanden und aufbewahrt worden:
-
Vintage Prints aus den verschiedensten Phasen
-
Original-Negative und Mittelformat-Dias
-
Kontaktbögen und Arbeitsmaterialien
-
Einzelne besondere Stücke, die meinen Weg geprägt haben
Einen kleinen Teil werde ich in meinen persönlichen Olaf-Blecker-Kanon überführen – Arbeiten, die mir am Herzen liegen und die mein Schaffen langfristig repräsentieren. Diese Arbeiten werde ich auch künftig immer bei mir haben und hüten.
Doch viele andere Stücke möchte ich nicht einfach entsorgen. Ich habe mich entschieden, diese besonderen Exponate nach außen zu geben – an Menschen, die sie aufbewahren und vielleicht auf eine neue Weise lebendig halten möchten.
Und genau darum geht es hier, auf www.olafblecker.com:
Diese Seite wird künftig mein Schaufenster in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft meiner Arbeit. Hier werde ich Einblicke geben in mein Archiv, Stücke zeigen, die zur Verfügung stehen, und von dem Weg berichten, den ich jetzt einschlage.
Es ist der Beginn eines neuen Kapitels – mit viel Wehmut, aber auch mit Neugier auf das, was kommen wird.